LEISTUNGEN

Beratung
 

Lichtschutz bei Tageslichtbeleuchtung –
im Folkwang Museum in Essen

Zur Sicherung und Überprüfung eines ausreichenden UV-Schutzes der Tageslichtbeleuchtung im Folkwang Museum wurden gegen Ende der Bauphase Untersuchungen an den Elementen der Tageslichtdecken, der Glasfassaden und den Fenstern durchgeführt. Im Vorfeld wurden in unserem eigenen Labor Proben der verwendeten Baumaterialien unter künstlichen Strahlungsquellen auf Hinsicht der UV-Transmission überprüft.

Ein ausreichender UV-Schutz ist für die Ausstellungsstücke von ent­scheidender Bedeutung. Es können sonst Schäden am Objekt selbst entstehen, zum Beispiel kann es zu Veränderungen in Farbe und Materialstruktur bei Gemälden und Textilien kommen.

Als Ergebnis konnte festgestellt werden, dass durch die Tageslicht­beleuchtung keine Gefahr für die Ausstellungsobjekte besteht. Alle ermittelten Messwerte liegen deutlich unterhalb der geforderten Grenzwerte.
 
Bewertungsgrundlage:
  • DIN EN 410 –
    Bestimmung der lichttechnischen und strahlungsphysikalischen Kenngrößen von Verglasungen
  • CIE 157 –
    "Control Of Damage To Museum Objects By Optical Radiation"
  • Fördergemeinschaft Gutes Licht – Heft 18 –
    "Gutes Licht für Museen, Galerien, Ausstellungen"
  • Fördergemeinschaft Gutes Licht –
    "Museumsbeleuchtung - Strahlung und ihr Schädigungspotenzial - Konservatorische Maßnahmen - Grundlagen zur Berechnung"

 

Bilder

Blick auf die Tageslichtdecke eines Ausstellungsraumes
Deckenspiegel
 
Teilweise geöffneter Deckenspiegel eines Saales
Deckenspiegel geöffnet
 
Tageslichteinfall auch über die Glasfassaden im Innenhof
Glasfassade