LEISTUNGEN
Messung
Strahlendaten - ray set
Strahlendaten sind Nahfeld-Informationen und enthalten sowohl
photometrische wie auch räumliche Informationen der Lichtquelle.
Durch moderne Nahfeld-Goniometermesstechnik können wir reale
Strahlendatensätze von Lichtquellen (Lampen, LED, ...), Leuchten
oder anderen Strahlungsquellen erstellen. Abhängig von der Objektgröße
stehen uns dazu verschiedene Goniometer zur Verfügung.
Diese Daten können Sie zur Überprüfung oder zur Berechnung Ihrer
optischen Systeme mittels lichttechnischer Simulation einsetzen. Eine
exakte Modellierung der Lichtquellen in den Berechnungsprogrammen
ist nicht mehr zwingend erforderlich.
Exclusiv zu Ihren gemessenen Daten ist der Ilexa Ray-Analysator im
Lieferumfang enthalten. Ein solches Hilfsmittel ist bei keinem weiteren
Strahlendatenanbieter vorhanden. Mit Hilfe dieser Software können
Ihre Daten in kürzester Zeit überprüft und für andere Simulationsprogramme
in weitere Formate umwandelt werden. Dieses Programm
bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen zur Bewertung und Analyse
Ihres eigenen Datensatzes.
|
|
Vorteile von Strahlendaten:
- exakte Bestimmung des Abstrahlverhaltens von Objekten
-
Verbesserung der Simulationsergebnisse infolge realer
Lichtquellendaten
|
Einsatzbereiche für Strahlendaten:
-
exakte Lichtquellenmodellierung in optischen Simulationen
-
Bestimmung von Lichtaustrittsflächen und zugehörigen
Lichtströmen
-
Ermittlung von Einzellichtströmen z.B. von LED bei Multi-LED-Anordnungen
- Bestimmung der Abstrahlungsrichtung von Einzellichtströmen
- Validierung von Lichtquellenmodellen
- Überprüfung von optischen Systemen
- Blendungsbewertung von Lichtquellen und Leuchten
- Beleuchtungsplanung
- ...
|
In den folgenden Bildern sind einige 3-D Darstellungen von
Strahlendaten angegeben.
Positionierung und Ausrichtung eines Hochleistungs - LED-Modules

|